HOFBÜHNE
16.15 Uhr
Tett
18.15 Uhr
Flaute
20.15 Uhr
Von Weiden
23.00 Uhr
Boogie Monster
BOOGIE MONSTER
SOULFUL ROCK’N’ROLL
DEVENTER (NL)
Wir freuen uns sehr, als diesjährigen Headliner die holländische Band Boogie Monster mit einer ihrer ersten Deutschland-Shows präsentieren zu können! Fünf junge Musiker mit einer alten Seele und Liebe zu Songs, deren Wurzeln im Soul & Rock der 60er und 70er Jahre liegen, präsentieren eine beängstigend tighte Liveshow, deren starkes Songwriting die Tradition ins Hier und Jetzt holt.
Drum- und Bassgrooves im besten Soul-Spirit, dazu Hammondorgel-Sounds, mitreißende Gitarren und Bläser, die den Teppich für die außergewöhnliche Stimme von Frontmann Nolle Groen legen.
Im Frühjahr 2019 erschien die erste Single, anschließend das Debutalbum „Overnight“, welches live und analog auf Band im Studio von DeWolff, Hollands Retrorock-Band Nr. 1, aufgenommen wurde. Konzerte als Support-Act bekannter niederländischer Künstler und Festivalgigs folgten. Bei uns (noch) ein Geheimtipp für alle, die handgemachte Musik mit guten Songs und dem gewissen Retro-Charme lieben. Boogie on!


ROVAR
HEAVY ROCK | MÜNSTER
Rovar spielen atmosphärischen Heavy Rock, den man sich am besten live, laut und „banging your head in the middle of a crowd“ geben sollte. So schreiben sie in ihrem Bandinfo. Tatsächlich bestechen sie live mit einer ansteckenden Energie, vintage Vibes und einer Menge Seele, die alle begeistern wird, die auf ehrliche Rockmusik stehen. Die Band gründete sich im März 2018 als die Münsteraner Paul und Luca ihren neuen Drummer Bennet (übrigens gebürtiger Bardüttingdorfer!) trafen und sofort eine tiefe musikalische Verbindung spürten. Die perfekte Symbiose für gemeinsames Schreiben und Spielen war gefunden. Eine live eingespielte EP, ein Album und unzählige Konzerte spiegeln die kaum zu bändigende Power der Band wieder.
VON WEIDEN
POLKADRIVEN INDIEFOLK ORCHESTRA
BARDÜTTINGDORF
Die aus den drei großen B’s* stammende Kapelle hat sich in den letzten 10 Jahren nicht nur mit vier Alben zunehmend überregional und szeneweit etabliert, besonders die Konzerte waren es, die sie zu einer Marke gemacht haben. Wer nach einem Abend mit VON WEIDEN nicht nassgeschwitzt und freudestrahlend vom Hof wankt, dem kann auf musikalischem Wege einfach nicht mehr geholfen werden.


LOKI
INDIE-FOLK-KOLLEKTIV | PADERBORN
Diese Band sollte man erlebt haben. Schließt man die Augen, mag man gar nicht glauben, dass die 8-köpfige Band ihren Ursprung im ostwestfälischen Paderborn hat. Was da mit Synthies, Bass, Drums, Gitarren, Streichern, Harmoniegesang, Blasinstrumenten von der Bühne kommt, klingt irgendwie international. Und über allem steht die Stimme von Marc Grünhäuser: zurückhaltend und doch bestimmt – zart, aber zugleich rau und verzerrt. Wenn LOKI eins können, dann Songs über offene Wunden kleben, große Melodien als kleiner Trost. Ganz viele Emotionen, die hier zusammenfließen. Allein auf Spotify kommt einer der ersten Songs auf bald eine Million Streams. „Zurecht“, möchte man rufen! Denn obwohl LOKI noch als Newcomer gelten, klingt das alles schon so schlau, so reif, so völlig ohne jegliches Apropos. Auszeichnung beim popNRW-Preis 2020, Auftritte bei der c/o Pop, dem Reeperbahn-Festival und zwei eigene Deutschland-Tourneen. Nun soll 2023 die vierte EP erscheinen, zwischen Folk und elektronischem Sound. Treibende Rhythmen schieben sich über Klangflächen, lösen sich auf in Refrains, die an Bruce Springsteen in seiner besten Zeit erinnern, eingängig und voller echter Empfindungen zugleich. Das ist groß. Man will weinen, in der nächsten Sekunde sich bewegen. Und vor allem will man nicht mehr aufhören, diese Band zu hören.
FLAUTE
INDIE-RAP | BIELEFELD
Flaute sind so neu, dass man noch gar nicht viel über sie erzählen kann. Das wäre „irgendwie Rap mit Band und manchmal singt auch einer. Mal melancholisch und mal mit einer Menge Bock auf tanzen.“, sagen sie über sich selbst. Man muss sich also überraschen lassen, um später sagen zu können, dass man am Anfang schon dabei war.


CHORKIDS
KINDERCHOR | BARDÜTTINGDORF
Die Chorkids sind nicht zu bremsen! Ihre Gründung im Sommer 2022 liegt erst wenige Monate zurück, doch die 18 Sänger:innen haben schon reichlich Bühnenerfahrung gesammelt. Nach fulminanten Auftritten beim Weihnachtsmarkt und dem Narzissenfest sind wir endlich an der Reihe. Wir freuen uns riesig auf die Chorkids unter der Leitung von Claudia Besler.
KRAWALLO
FAMILIEN-ROCK’N’ROLL | OWL
Wie jedes Mal präsentieren wir auch eine Band für die kleinen bis großen Kinder. Dieses Jahr wird es sogar noch auf die ganze Familie erweitert: Kinder mitsamt ihrer (Groß-)Eltern, aber auch zufällige Zuschauer/innen werden gemeinsam in Bewegung versetzt: zueinander & miteinander mit einem fröhlichen Mit-Mach-Programm.
Seit mehr als 10 Jahren ist die Band auf den Bühnen Deutschlands unterwegs, kaum noch zählbare Gigs haben sie alleine im letzten Jahr auch an Kitas & Schulen absolviert. Mit Klavier, Cajon und Bass schaffen sie einen ganz eigenen, unverkennbaren Sound & begeistern nicht nur die Kinder mit ihrem Mix aus eigenen Songs & den ein oder anderen bekannten Hit von anderen Kinderstars im KrAWAllo-Style. „Wir sind schön und gut und richtig, wie wir sind“ lauten die Zeilen von KrAWAllos „Du bist so“, das 2019 als Hymne der Vielfalt zum Welt-Down-Syndrom-Tag deutschlandweit für Aufmerksamkeit sorgte.


TETT
LIEDERMACHER | BIELEFELD
Die Eröffnung in diesem Jahr macht Tett, „Der Landstreicher“ (so der Titel seines Debutalbums) und vielleicht erinnern sich Warmenau-Dauergäste noch an den Auftritt seiner Band „Heile & Kaputt“ im Jahr 2017. Inmitten dieses Band-Abenteuers erhielt er ein Stipendium bei der Celler Schule (Textdichter-Masterclass der GEMA), wo er sein Profil als Lyriker weiter entfaltete. Seit dem Sommer 2019 ist der Sänger und Liederschreiber mit seiner Akustikgitarre unterwegs und hat seitdem landesweit 46 Liedermacher-Konzerte gespielt. Tett schreibt aus der Perspektive eines Außenseiters romantische Lieder eines Tagträumers und veröffentlichte mit seinem Solo-Debut einen fantastischen Entwicklungsroman als Musikalbum, eine lyrische Reise ins Blaue in der Ästhetik romantischen Indie-Folks. Freut euch also auf Tett & seine Geschichten!